Du beschäftigst Dich mit Digitalisierung in der Pflege und willst Dich mit anderen austauschen? Dann ist der MucCareMonday genau das Richtige für Dich.
Wir bringen die Menschen zusammen, die Digitalisierung in der Pflege tatsächlich vorantreiben: Projekt- und Programmleiter:innen, IT- und Innovationsverantwortliche, Bereichsleitungen. Also genau die, die dafür sorgen, dass Ideen nicht in der Schublade bleiben.
Was Dich erwartet
Bei jedem Treffen (3-4 Treffen pro Jahr) bekommst Du drei knackige Impulse aus drei Perspektiven: ein Träger erzählt aus der Praxis, ein Tech-Anbieter von seinem Produkt und aus der Wissenschaft kommt die theoretische oder methodische Brille dazu. Jeder Input dauert nur zehn Minuten – genug, um inspirierende Gedanken mitzugeben, aber nicht so lang, dass Du gedanklich schon an den Feierabenddrink denkst.
Danach geht’s in die Diskussion. Du kannst die Impulse challengen, Deine eigenen Erfahrungen einbringen und Dich mit anderen austauschen, die vor ähnlichen Fragen stehen wie Du. So entsteht ein Dialog auf Augenhöhe – ehrlich & offen.
Und weil Austausch hungrig macht, gibt es Snacks und Getränke obendrauf.
Warum Du kommen solltest
👉 Weil Du Digitalisierung nicht nur beobachten, sondern gestalten willst.
👉 Weil Du Lust hast, von den Erfahrungen anderer Träger zu profitieren – und Deine eigenen zu teilen.
👉 Weil Tech-Anbieter spannende Ideen haben, die Du auf Praxistauglichkeit prüfen kannst.
👉 Und weil ein Abend in entspannter Runde mehr Inspiration bringen kann als eine endlose PowerPoint-Schlacht.
powered by



Der erste MucCareMonday führt alle zusammen, die sich Digitalisierung in der Pflege in und um München befassen und voneinander lernen wollen. So digital wir sind: Wer wirklich reden will, muss das persönlich tun. Wir bleiben dennoch kurz und knackig, unkompliziert und nah, flexibel und überschaubar.
Den Startschuss zum MucCareMonday setzen wir mit dem Thema Robotik.
🗓️ Wann: Montag, 15.12.2025 | 🕐 Uhrzeit: 17:30 - 20:00 Uhr | 🤝 Gastgeber: Caritas München
🥨 Für Snacks und Getränke ist gesorgt 🍺
Bitte melde dich zwingend an, da die Plätze begrenzt sind.
3 Pitches aus 3 Perspektiven
#pflege

Alexander Huhn
Kreisgeschäftsführung und Mitglied der Geschäftsleitung Caritas-Zentren Oberbayern
Project Manager Assistance Systems @ Caritasverband at Campus GaPa
#wissenschaft

Dr. Martina Kohlhuber
Scientific Director am TUM Campus Garmisch-Partenkirchen
#tech

Claude Toussaint
Gründer und Geschäftsführer von Navelrobotics
Caritas München (Nähe Hauptbahnhof)
Hirtenstraße 4
80335 München